Das Business- und IT-Beratungshaus syracom präsentiert sich bei der diesjährigen Sibos wieder mit eigenen Messestand. Das Unternehmen stellt neuste Entwicklungen und technische Trends im Bereich RPA, GPI-Zahlungen, Blockchain und T2/T2S auf der von SWIFT veranstaltete Konferenz und Fachmesse vor.
Wiesbaden, 5. Juli 2018 – Alle sprechen von FinTechs, doch in Geschäftsbeziehungen spielen sie noch kaum eine Rolle. Nur 8,5 Prozent der Unternehmen beziehen FinTechs bei der Digitalisierung ihrer finanzwirtschaftlichen Prozesse als potenzielle Partner ein. Das belegen Ergebnisse der Trendstudie "FinTechs im Firmenkundengeschäft" im Auftrag des Beratungshauses syracom.
Auch Hochschulen decken nun den Bedarf einer wissenschaftlichen Betrachtung der neuen Schlüsseltechnologie. Weitere Pilotprojekte in der Bankenbranche zeigen darüber hinaus, wie die Technologie im B2B-Bereich künftig Verwendung finden kann.
Seit Anfang Februar ist das aktuelle PINQ Case Management Release 5.60 bei einer russischen Großbank im Einsatz. PINQ wickelt dort auf effiziente Weise Zahlungsverkehrsreklamationen in verteilten BackOffices ab.
Die Digitalisierung eröffnet den Kunden Alternativen in der Geldanlage. Laut einer Online-Befragung des Business- und IT-Beratungshauses syracom informieren sich heute bereits neun von zehn Deutschen zur eigenen Geldanlage im Internet, drei Viertel können sich vorstellen, Geld auch online anzulegen.
Vom 26. bis 29. September 2016 fand in Genf die globale Fachmesse Sibos mit mehr als 8.300 Teilnehmern statt. Auch in diesem Jahr – und damit bereits zum zwölften Mal in Folge – war die Business- und IT-Beratung syracom mit einem Messestand vertreten. Die Konferenz behandelt aktuelle Themen in der Finanzbranche sowie Trends im Zahlungsverkehr und Wertpapierhandel.
Gemeinsam mit ihrem Partner Alliance Factors veranstaltet syracom einen Business Lunch im Hilton Hotel in Nikosia. Themen: Aspekte rund um SWIFT und PINQ Case Management.
Bereits im November 2007 hat syracom das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2002 eingeführt. In den folgenden Jahren hat das Unternehmen sich auf den Bereich der Softwareentwicklung fokussiert (mittlerweile ISO 9001:2008).
Die Bankenbranche steckt in der Krise. Aber manche Geldhäuser in Deutschland stecken die sehr gut weg. Und glänzen sogar mit hohen Renditen. Aber was machen sie eigentlich anders als die anderen?
Cloud-Computing bietet viele Vorteile.